Verknüpfte Objekte zu Hohenzollern-Sigmaringen, Joseph Friedrich; Fürst von

Ihre Suche filtern nach:

Stetten: Lehen-Brief des Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen für Jakob Henle (Hinle) über die Mühle zu Stetten

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Mühlenwesen (Rubrik 116)
Spezialakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Haigerloch: Reskript des Fürsten Josef Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen wegen einer sogenannten General-Reform des Ökonomiewesens

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Ökonomiewesen (Rubrik 119)
Generalakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Empfingen: Lehen-Brief des Fürst Bischofs Johann Franz zu Konstanz für Franz Anton von Raßler, Stadtammann zu Konstanz, als Gewalthaber des Fürsten Josef Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen über den Zehnten zu Empfingen samt Zugehörde; Originalurkunde mit dem bischöflichen Siegel

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Zehnten (Rubrik 199)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit E
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Empfingen: Lehen-Brief des Fürst-Bischofs Johann Franz zu Konstanz etc. für Josef Joachim von Eichenlaub, des inneren Rates zu Konstanz, als Gewalthaber des Fürsten Josef Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen über den Zehnten zu Empfingen samt Zugehör; Originalurkunde mit dem bischöflichen Siegel

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Zehnten (Rubrik 199)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit E
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Joseph Friedrich, Fürst zu Hohenzollern, bestätigt dem Kloster der Grauen Sammlung zum hl. Joseph zu Horb den Besitz der erworbenen Zehnten in Betra

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Sammlungen
Originale und Abschriften bzw. Reprografien von Urkunden, Briefen und Aktenstücken
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Notizen zu Orten, Personen, Sachbegriffen mit Literatur- und Seitenzahlverweisen, darunter zum Reichskämmereramt, zur Hofkaplanei, Wald, Steinhaus und Michaelskapelle in Sigmaringen, Wiblingen, Fürst Joseph Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen, Grafen von Veringen, von Jungingen, Grafen von Landau, Grafen von Rohrdorf

Objekttyp Nachlässe
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs
Nachlass Eugen Schnell (1818-1897)
Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen
Kultur- und landesgeschichtliche Aufzeichnungen und Materialsammlungen
Notizen zur Geschichte verschiedener Orte, Klöster und Burgen in Hohenzollern und der näheren und weiteren Umgebung sowie zur Biographie verschiedener Adelsfamilien und Persönlichkeiten / 1728-1878
Archivalienuntereinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Empfingen: Erneuerung des Lagerbuches des h[eiligen] Ritters Georg, d. h. der Heiligenpflege Empfingen, auf Befehl des Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Kirchen- und Klostersachen (Rubrik 78)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit E
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Schreiben des Konsulenten [Rechtsberater] Franz Ludwig Brenner in Tübingen an den Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern[-Sigmaringen] wegen der von Seiten Österreichs ob caducitatem [wegen Heimfalls] abverlangten 4000 fl. [Gulden] und anderer Punkte

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Lehenangelegenheiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Schreiben an Fürst Joseph Friedrich zu Hohenzollern[-Sigmaringen] vom Kreismarschkommissar von Schneidawind betreffend den Durchmarsch gefangener Franzosen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Auswärtige Angelegenheiten
Reichstagsakten, Akten des Schwäbischen Kreises
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Rekommandation [Empfehlung] vom Fürsten Joseph Friedrich von Hohenzollern[-Sigmaringen durch seinen Gesandten beim Schwäbischen Kreis einige erledigte Offiziersstellen betreffend

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Auswärtige Angelegenheiten
Reichstagsakten, Akten des Schwäbischen Kreises
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Reskript der österreichischen Regierung in Innsbruck an den Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen wegen Belehnung und Erbhuldigung

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Lehenangelegenheiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Quittung über 12 fl. [Gulden] Taxe wegen Dispensierung des Fürsten Joseph Friedrich [von Hohenzollern-Sigmaringen] von dem persönlichen Erscheinen zum Empfang des Lehens

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Lehenangelegenheiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Politische Reformation in einer allgemeinen Amtsinstruktion bei dem Regierungsantritt des Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern[-Sigmaringen]

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Innere Angelegenheiten
Landesverfassung
Gesetzgebung und Landesverfassung überhaupt
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Kanzleiverordnung von Fürst Joseph Friedrich zu Hohenzollern[-Sigmaringen] Original

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Innere Angelegenheiten
Landesverfassung
Gesetzgebung und Landesverfassung überhaupt
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Staat und Ordnung, 1723 errichtet von Fürst Joseph Friedrich zu Hohenzollern[-Sigmaringen], 1725 publiziert Original

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Innere Angelegenheiten
Landesverfassung
Gesetzgebung und Landesverfassung überhaupt
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Prozessakten in Sachen Franz Lenz von Haigerloch gegen den Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen wegen Justizverweigerung

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Innere Angelegenheiten
Landesverwaltung
Justiz
Civilia
Sonstige
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Brief des Fürsten Joseph Friedrich Ernst von Hohenzollern-Sigmaringen an seine Gemahlin Maria Theresia, geb. Truchsessin von Waldburg-Trauchburg

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern / (1753-) 1820-1908
Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten
Nachlass Fürstin Maria Theresia von Hohenzollern-Sigmaringen (1696-1761)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Haigerloch: Gesuch der Stadtgemeinde Haigerloch an den Fürsten [Joseph] von Hohenzollern-Sigmaringen die Stelle eines Kantors dem Xaver Sommer zu übertragen, da sie sonst nicht im Stande wäre, die Stelle eiens Schulmeisters zu besetzen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Schuldiener (Rubrik 146)
Spezialakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Beschwerden des Gotteshauses Wald, der Stadt Sigmaringen und sämtlicher Mediatuntertanen c[ontr]a den Fürsten [Joseph Friedrich] von Hohenzollern-Sigmaringen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Grafschaft Sigmaringen im Allgemeinen
Konflikte mit Untertanen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Haigerloch: Prozess des geheimen Rates Johann Paul von Baratti gegen den Fürsten Josef Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen wegen Admodiation der beiden Herrschaften Haigerloch und Wehrstein

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Kammergut (Rubrik 75)
Generalakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Stetten: Lehen-Brief des Fürsten Joseph Friedrich zu Hohenzollern-Sigmaringen für Gabriel Henle über die Mahl- und Säge-Mühle zu Stetten; Originalurkunde nebst Kopie; das Siegel ist abgefallen

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Mühlenwesen (Rubrik 116)
Spezialakten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Haigerloch: Die Missionsstiftung für P. P. Franziskaner und Kapuziner zu Haigerloch durch den Fürsten Joeseph Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Kirchen- und Klostersachen (Rubrik 78)
Spezialakten
Orte in Hohenzollern
Orte mit H
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Beschwerde der Stadt Sigmaringen gegen ihre Herrschaft wegen verschiedener (19) Gegenstände

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Akten / 1304-1856
Einzelne Orte der Grafschaft Sigmaringen
Sigmaringen mit Hedingen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Schreiben vom bayerischen Generalfeldzeugmeister Graf von Törring an den Fürsten Joseph Friedrich in Kriegssachen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Hohenzollerische Bestände / 1212-2003
Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Regierung und Verwaltung
Grafschaft Sigmaringen
Grafschaft Sigmaringen: Allgemeiner Teil, Akten und Bände / 1156-1910
Auswärtige Angelegenheiten
Reichstagsakten, Akten des Schwäbischen Kreises
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln