Verknüpfte Objekte zu Wittenhofen - Altgemeinde~Teilort

Ihre Suche filtern nach:

Auswanderer aus Wittenhofen

Objekttyp Auswandererliste
Quelle/Sammlung Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Wittenhofen (Deggenhausertal FN)

Wittenhofen (Deggenhausertal FN)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Sonderbestände
Karten
Gemarkungspläne
Gemarkungspläne 1:10 000
Gemarkungspläne 1:10000 / 1857-1935
W
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

LuftKurOrt Deggenhausertal : neue Mitte Wittenhofen

Erschienen
  • [Mering] : Mediaprint-Infoverl., [2015]
  • [Deggenhausertal] : [Gemeinde], [2015]
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Inventar des Gemeindearchivs Deggenhausertal-Wittenhofen

Autor/Urheber
  • Dargel, Eveline
  • Stender, Detlef
Erschienen
  • Markdorf : Kreisarchiv Bodenseekreis, 1996
Gesamttitel Geschichte am See ; 54
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
a

Abt und Konvent von Weißenau beurkunden, dass Heinrich genannt Ræscheli, Bürger in Mengen seine Besitzungen in Wittenhofen, deren Eigentumsrecht er einst für ihr Kloster von Werner Gnifting von Raderach erworben hat (cum Hainricus dictus Ræscheli civis in Mængen ius proprietatis possessionum suarum in Wittenhoven universaram a Wern. dicto Gniftinch de Raderai, cui ipsum ius pertinebat, pro certa summa pecunie nobis nostroque monasterio sub ea condicione et forma compararit, quod si ipsum dictas possessiones processu temporis in aliam personam aut personas alias per modum venditionis aut alium quemcunque transferre contingeret; ius proprietatis earundem nobis et nostro monasterio ab ipso ut predictum est traditum seu conquisitum in talem personam aut personas ad ipsius H. petitionem sine contradictione qualibet transferre deberemus et iuri nostro si quod habebamus in eisdem penitus renuntiare), nunmehr an Abt und Konvent von Salem um 9 Pfund Konstanzer Pfennige verkauft hat (libere vendidit ac venditionis titulo tradidit et donavit verborum ac gestuum sollempnitate adhibita debita et consueta), und eignen dem Vertrag gemäß die Güter dem Kloster. Siegler: Die Aussteller, mit deren Siegeln auch Heinrich Räscheli, der kein eigenes führt, unter Anerkennung der Urkunde sich begnügt. Datum in monasterio nostro iam dicto, anno domini MCC nonagesimo quarto, XV. kalendas Decembris, indictione VII.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung WUB Band X., Nr. 4571, Seite 280
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 78 Bildnr. 118: Deggenhausertal c

Luftbild: Film 78 Bildnr. 118: Deggenhausertal

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Deggenhausertal
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 78 Bildnr. 122: Bermatingen d

Luftbild: Film 78 Bildnr. 122: Bermatingen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Bermatingen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 78 Bildnr. 117: Markdorf e

Luftbild: Film 78 Bildnr. 117: Markdorf

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Markdorf
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 69 Bildnr. 324: Deggenhausertal f

Luftbild: Film 69 Bildnr. 324: Deggenhausertal

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Deggenhausertal
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 43 Bildnr. 185: Salem g

Luftbild: Film 43 Bildnr. 185: Salem

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Salem
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 74 Bildnr. 123: Salem

Luftbild: Film 74 Bildnr. 123: Salem

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Salem
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 69 Bildnr. 323: Deggenhausertal

Luftbild: Film 69 Bildnr. 323: Deggenhausertal

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Deggenhausertal
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 74 Bildnr. 122: Salem

Luftbild: Film 74 Bildnr. 122: Salem

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Salem
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 78 Bildnr. 119: Deggenhausertal

Luftbild: Film 78 Bildnr. 119: Deggenhausertal

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Deggenhausertal
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 78 Bildnr. 120: Deggenhausertal

Luftbild: Film 78 Bildnr. 120: Deggenhausertal

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Bodenseekreis
Deggenhausertal
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln