Verknüpfte Objekte zu Bockighofen - Wohnplatz

Ihre Suche filtern nach:

a

Auswanderer aus Bockighofen

Objekttyp Auswandererliste
Quelle/Sammlung Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kartenblatt SO XXVIII 47 Stand 1821 ca. (Bockighofen, Ehingen (Donau), Schaiblishausen)) b

Kartenblatt SO XXVIII 47 Stand 1821 ca. (Bockighofen, Ehingen (Donau), Schaiblishausen))

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SO (südöstlich von Tübingen)
Schicht SO XXVIII
Planquadrat SO XXVIII 47 (SO 28 47)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
c

Graf Ulrich von Berg genannt von Schelklingen (de Berga dictus de Schelkelingen) und seine Söhne Ulrich, Heinrich und Konrad verkaufen (vendidimus et legitime et titulo venditionis tradidimus) an Propst und Konvent von Marchtal (de Marthello) um ihrer Schulden willen ihre Besitzungen in der Pfarrei Bierlingen (possessiones nostras sitas in parrochia ville Bilringen dictas vulgariter Eberharts des Baiers guot cum omnibus suis pertinentiis videlicet pratis pascuis nemoribus ortis agris pomeriis curtilibus cultis et incultis viis et inviis cum consensu et voluntate eiusdem Eber. qui infeodatus a nobis de eisdem possessionibus easdem sive utile dominium earundem nobis liberaliter resignavit. Item et possessiones ibidem sitas dictas vulgariter der Schertinun gu{o}t videlicet novem iugera agrorum frugiferorum et quatuor iugera pratorum dicta vulgariter mansmat. Item possessiones sitas prope curias dictas Hard et Bokkenkoven possessiones inquam dictas vulgariter Cu{o}nrades des vogtes von Berge in silvis nemoribus agris cultis et incultis pratis pascuis nominatas vulgariter alio nomine des vogtes holzmark, quas idem C. tenuit et possedit et nobis vendidit pro triginta libris denariorum Hallensium) um 110 Pfund Heller, versprechen Gewährschaft und verzichten auf alle Einsprachen. Siegler: Bischof Heinrich (H.) von Konstanz und die Aussteller (sigillo nostro quo et nos U{o}l. H. et C. prenominati usi sumus). Datum et actum in Ehingen, anno domini millesimo trecentesimo, V. idus Aprilis, indictione XIII. Datum et actum in Ehingen, anno domini millesimo trecentesimo, V. idus Aprilis, indictione XIII.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung WUB Band XI., Nr. 5459, Seite 390
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 46 Bildnr. 469: Ehingen (Donau) d

Luftbild: Film 46 Bildnr. 469: Ehingen (Donau)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Alb-Donau-Kreis
Ehingen (Donau)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 46 Bildnr. 422: Laupheim e

Luftbild: Film 46 Bildnr. 422: Laupheim

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Biberach
Laupheim
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 46 Bildnr. 421: Laupheim f

Luftbild: Film 46 Bildnr. 421: Laupheim

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Biberach
Laupheim
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 46 Bildnr. 468: Ehingen (Donau) g

Luftbild: Film 46 Bildnr. 468: Ehingen (Donau)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Alb-Donau-Kreis
Ehingen (Donau)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 46 Bildnr. 420: Ehingen (Donau)

Luftbild: Film 46 Bildnr. 420: Ehingen (Donau)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Alb-Donau-Kreis
Ehingen (Donau)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln