Vor den Speyrer Richtern schenkt und übergibt Heinrich, Rektor der Kirche zu Kürnbach, und seine Schwester Offemia von Derdingen um ihrer, ihres Vaters und ihrer Mutter Seelenheils willen alle ihre Güter, Einkünfte und Zinsen in Markung (termini) und Dorf (villa) Derdingen tam in agris frugiferis quam viniferis aut in pratis seu ortis et domibus cum curiis et eorundem pertinentiis quibuscumque, besonders die Güter, die einst Heinrichs des Ritters von Kaltenthal waren, zu Ehren der Jungfrau Maria dem Kloster Herrenalb durch Schenkung unter Lebenden unter der Bedingung, dass ihnen lebenslänglich 6 Scheffel Roggen (siliginis), 6 Scheffel Dinkel (spelte), 6 Scheffel Haber, das ganze Weinerzeugnis abzüglich der Kosten und alle Zinsen an Hellern, Pfennigen, Hühnern und Kapaunen kostenlos nach Pforzheim, Bretten, Derdingen oder Bruchsal an Mariä Geburt geliefert und dass nach ihrem Tod ihre Jahrtage mit Vigilien, Totenmessen und andern Gebeten begangen werden. Siegler: Die Speyrer Richter und der Abt von Herrenalb. Datum et actum anno domini MCCLXXX septimo, feria quarta post assumptionem beate virginis Marie. 

Erstellt (Anfang): 1287  [1287. August 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3659, Seite 150-151
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4573

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 K U 860
Editionen: ZGO, 2, S. 239.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)