Verknüpfte Objekte zu Hoßkirch - Altgemeinde~Teilort

Ihre Suche filtern nach:

Auswanderer aus Hoßkirch

Objekttyp Auswandererliste
Quelle/Sammlung Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kartenblatt SO LVI 26 Stand 1821 (Hoßkirch) a

Kartenblatt SO LVI 26 Stand 1821 (Hoßkirch)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SO (südöstlich von Tübingen)
Schicht SO LVI
Planquadrat SO LVI 26 (SO 56 26)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kartenblatt SO LVII 26 Stand 1821 ca. (Hoßkirch, Kleewiesen) b

Kartenblatt SO LVII 26 Stand 1821 ca. (Hoßkirch, Kleewiesen)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SO (südöstlich von Tübingen)
Schicht SO LVII
Planquadrat SO LVII 26 (SO 57 26)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kartenblatt SO LVII 27 Stand 1821 (Forsthaus, Hoßkirch, Hoßkirch, Watt, Hoßkirch) c

Kartenblatt SO LVII 27 Stand 1821 (Forsthaus, Hoßkirch, Hoßkirch, Watt, Hoßkirch)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SO (südöstlich von Tübingen)
Schicht SO LVII
Planquadrat SO LVII 27 (SO 57 27)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Kartenblatt SO LVI 27 Stand 1821 ca. (Hoßkirch, Hüttenreute, Sandhaus, Hoßkirch) d

Kartenblatt SO LVI 27 Stand 1821 ca. (Hoßkirch, Hüttenreute, Sandhaus, Hoßkirch)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951)
Quadrant SO (südöstlich von Tübingen)
Schicht SO LVI
Planquadrat SO LVI 27 (SO 56 27)
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Werner von Raderach eignet dem Kloster Weingarten einen Hof in Allmishofen.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung WUB Band XI., Nr. 5272, Seite 241
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 58 Bildnr. 338: Ostrach

Luftbild: Film 58 Bildnr. 338: Ostrach

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Sigmaringen
Ostrach
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 58 Bildnr. 459: Hoßkirch

Luftbild: Film 58 Bildnr. 459: Hoßkirch

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Ravensburg
Hoßkirch
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Ulrich von Königsegg eignet dem Kloster Weingarten seinen Hof Egg.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung WUB Band XI., Nr. 5227, Seite 207
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 58 Bildnr. 460: Hoßkirch

Luftbild: Film 58 Bildnr. 460: Hoßkirch

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Ravensburg
Hoßkirch
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 58 Bildnr. 461: Hoßkirch

Luftbild: Film 58 Bildnr. 461: Hoßkirch

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Ravensburg
Hoßkirch
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Luftbild: Film 58 Bildnr. 337: Ostrach

Luftbild: Film 58 Bildnr. 337: Ostrach

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg
Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999
Geschäftsbereich Innenministerium
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg: Landesbefliegung Baden-Württemberg 1968 - Luftbilder und digitales Orthophoto / 1968, 2017-2021
Luftbilder
Baden-Württemberg
Landkreis Sigmaringen
Ostrach
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln