Verknüpfte Objekte zu Waldburg, Christoph; Truchseß von

Ihre Suche filtern nach:

Entgegennahme der Huldigung: a) Befehl der Truchsessen Christoph Karl und Otto, Gebrüder, an ihren Amtmann und einen anderen zur Entgegennahme der Huldigung in der ihnen zugefallenen Herrschaft Kallenberg, vom 4. Januar 1659 - Ausf.; 1 Schr. b) Befehl der Truchsessen Christoph und Johann Ernst an den Oberamtmann zur Entgegennahme der Huldigung zu Altheim bei Riedlingen, vom 16. Januar 1659 - Ausf.; 1 Schr.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
8. Untertanen- und Gemeindesachen
8.4. Huldigungen und Gnadensachen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Patent und Verzicht der Truchsessen Christoph Karl und Otto, Gebrüder, gem. Erbeinung vom 17. Nov. 1658 in Ravensburg auf die bisher von ihnen innegehabte Grafschaft Trauchburg und die untere Grafschaft Friedberg-Scheer, bestehend aus den Herrschaften Dürmentingen und Bussen sowie den Städten Riedlingen und Munderkingen zugunsten ihrer Vettern der Truchsessen Christoph und Hans Ernst, Gebrüder, und Aufforderung ihrer bisherigen Untertanen in diesen Herrschaften, den neuen Inhabern zu huldigen bei gleichzeitiger Entlassung bzw. Entbindung ihrer Pflichten gegen sie, die Aussteller, vom 9. Januar 1659; Ausfertigung, 4 Blatt. Patent und Verzicht der Truchsessen Christoph und Hans Ernst zu Trauchburg, Gebrüder, gem. Erbeinung vom 17. November 1658 in Ravensburg auf die bisher von ihnen inneghabten obere Grafschaft Friedberg-Scheer und die Herrschaft Kallenberg sowie die Städte Mengen und Saulgau zugunsten ihrer Vettern der Truchsessen Christoph Karl und Otto, Gebrüder, und Aufforderung an ihre Untertanen, den neuen Inhabern zu huldigen bei gleichzeitiger Entbindung ihrer Pflichten gegen sie, die Aussteller, ohne Datum (Januar 1659) - Abschrift; 2 Bg.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Klage bzw. Forderung der Brüder und Truchsessen Christoph und Johann Ernst zu Trauchburg und Dürmentingen, damals zu Scheer, gegen ihre Vettern die Truchsessen Christoph Karl und Otto zu Scheer, damals zu Dürmentingen, auf Zahlung bzw. Lösung der pfandweise an das Domkapitel Konstanz versetzten Einkünfte in dem bei der Erbteilung ihnen zugefallenen Amt Dürmentingen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.5. Interne Beziehungen der Mitglieder des truchsessischen Hauses untereinander: Korrespondenz
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Einwilligung des Truchseß Christoph zu Trauchburg in den zu Innsbruck geschlossenen Eventualvergleich vom 16. August 1675 zwischen dem Erzhaus Österreich und Truchseß Johann Ernst zu Trauchburg bezüglich des Schicksals der Grafschaft Friedberg-Scheer, vom 15. November 1675 - Ausf.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen
2.4. Vorderösterreich, Landvogtei und Inhabungen
2.4.3. Verhältnis zu Vorderösterreich - Pfandschaften und Mannsinhabungen insgemein und allgemein
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Vereinbarung zwischen den Truchsessen Christoph Karl und Otto einerseits und Christoph und Hans Ernst anderseits in Vollzug des Erbvergleichs zwischen ihnen vom 17. November des Vorjahrs in Ravensburg über den Austausch der Abtretungsbriefe, die Reihenfolge der Huldigung, die Zeit des Abzugs und besonders die Feststellung und Aufteilung von Vermögen und Schulden, sowie den Austausch einiger kleinerer Güter, vom 11. Januar 1659 - Ausf. und Abschr.

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Zwei Briefe von Truchseß Christoph Karl zu Trauchburg an die Brüder und Truchsessen Christopoh und Hans Ernst zu Scheer u.a. wegen Aufnahme einer Witwe zu Fulgenstadt und der Weitergeltng der Schenkung eines Hauses an den Forstknecht zu Fulgenstadt Georg Ampfele durch Truchseß Christoph Karls Vater (Wilhelm Heinrich)

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
8. Untertanen- und Gemeindesachen
8.5. Personale Stellung und Abängigkeit
8.5.1. Annahme und Abzug, Sterbefall
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Interims-Rezeß (Vergleich) zwischen den Truchsessen Christoph Karl und Otto, Gebrüder, einerseits, und den Truchsessen Christoph und Hans Ernst, Gebrüder, anderseits über die Bildung und Berufung einer Schiedskommission sowie über das Verfahren und den Zeitplan zum endgültigen rechtlichen Austrag der Erbteilungsdifferenzen, vom 30. Oktober 1655 - Ausfertigung, 2fach

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Erbteilungsdifferenzen zwischen den Söhnen des Truchseß Wilhelm Heinrich, den Truchsessen Christoph Karl und Otto, und den Söhnen des Truchseß Friedrich, den Truchsessen Christoph und Johann Ernst

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Erbstreitigkeiten und Teilungsverträge zwischen den Brüdern und Truchsessen Wilhelm Heinrich und Friedrich, später zwischen deren Söhnen Christoph Karl und Otto auf der einen Seite sowie Christoph und Hans Ernst auf der anderen Seite Teil I

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Erbstreitigkeiten und Teilungsverträge zwischen den Brüdern und Truchsessen Wilhelm Heinrich und Friedrich, später zwischen deren Söhnen Christoph Karl und Otto auf der einen Seite sowie Christoph und Hans Ernst auf der anderen Seite Teil II

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Korrespondenz des Truchsessen Wilhelm Heinrich von Waldburg mit dem Erzbischof Johann Schweikhard [von Kronberg] von Mainz, dem Kaiser und mit Pater Wilhelm Lämmermann in Regensburg wegen erlittener Kriegsschäden, mit Graf Ulrich von Sulz und den Truchsessen Christoph und Hans Ernst von Waldburg-Trauchburg

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.6. Persönliche Korrespondenz der Truchsessen und ihrer Familie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Teilungen unter den Truchsessen von Waldburg-Zeil und Waldburg-Trauchburg

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Truchsessisches Haus: Familien-, Erb- und Teilungssachen

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Familiensachen: Verhältnis zwischen den truchsessischen Linien sowie Teilungen (Schriftstücke, meist Abschriften, die im Jahr 1789 aus der Registratur zu Dürmentingen an das Archiv zu Scheer abgegeben wurden): Verkauf der Hälfte der Herrschaft Waldburg durch Truchseß Wilhelm d.Ä. an Truchseß Georg III. für 12 000 fl, 1529; Teilung zwischen den Truchsessen und Brüdern Wilhelm Heinrich und Friedrich, um 1626; Teilung zwischen den Truchsessen und Brüdern Christoph Karl und Otto und ihren Vettern den Truchsessen Christoph und Johann Ernst, 1652; Protest der Truchsessen und Brüder Christoph und Johann Ernst gegen den Fortbestand der unbilligen Teilung, wie sie zwischen Truchseß Wilhelm Heinrich und ihrem Vater Truchseß Friedrich vorgenommen worden war, mit Antwort, 1654; Maßnahmen zur Verwaltung der Grafschaft Friedberg-Scheer im Hinblick auf das ungehörige Verhalten des Truchseß Max Wunibald (Schreiben von Kaiser Leopold), 1679; Testament des Truchseß Christoph Franz von 1717 mit Erläuterungen von Truchseß Johann Ernst zur Durchführung mit Supplik an den Kaiser, 1719 (11 Bl.); Beilegung von Teilungs-Differenzen zwischen den Truchsessen Ferdinand-Ludwig zu Wolfegg und Johann Maria zu Waldsee als Vertreter beider Häuser, 1727; Übersendung des Taufscheins des Truchseß Friedrich Marquard (1700-1744) für Deutsch-Ordens-Zwecke, 1772

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal / 819-1899
Friedberg-Scheer
Friedberg-Scheer: Akten / (1155-) 1468-1800
1. Familiensachen
1.4. Testamente und Vormundschaften; Übergaben und Teilungen (der Herrschaft); Erbstreitigkeiten
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln