2*r >Dises buch sagt uon der lieb habung gates und ich unsers aller genedigesten hern dez römischen kaiser Fridrichs und meines genedigen hern her Fridrichs pfalcz grauen pei rein teutscher paet und tichter Michel Beham han es getichtet in meiner oster weise und es stet hij unden genatirt< [Michel Beham] 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
Nebentitel: Von der Liebhabung Gottes
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1477672362 [PPN]
In: [Heidelberg], 1460 um 1470, 2*r–133v year:1460 pages:2*r–133v
Inhalt:
  • Bei Cod. Pal. germ. 375 handelt es sich um eine der von Beheims Werken erhaltenen Teil- bzw. Auswahlsammlungen. Der Text, ein geschlossener Zyklus von Liedern in seiner Osterweise, inhaltlich eine Versifizierung vom ‘Büchlein von der Liebhabung Gottes’ des Thomas Peuntner (in der 22 Kapitel umfassenden 2. Fassung), ist nur in dieser Hs. überliefert. – 2*r „>Dises buch sagt uon der lieb habung gates und ich unsers aller genedigesten hern dez römischen kaiser Fridrichs und meines genedigen hern her Fridrichs pfalcz grauen pei rein teutscher paet und tichter Michel Beham han es getichtet in meiner oster weise und es stet hij unden genatirt<. Edler hoch herer hailger gaist/ dein helfflichen helff und steur laist ... 129r gat dem uater vnd hailgen gaist/ lebt herst ain warer gat uallaist/ ümmer ewenglich amen etc. 129v >Hirnach uolget daz regÿster uber disez büchlein<. ... 133v dij iuncfraw Maria dis gebot volbracht hab etc. [Rot:] amen amen amen etc“. RSM 3 1Beh/125–147 + N1. Initien im Register. – 1*r/v, 133*r–133**v leer
URL: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg375/0005
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1477672362
Suche
Average (0 Votes)