Denckmahl Elterlich und Brüderlich zärtlichster Liebe Für ... Philipp Thomam Beger, Medicinae Licentiatum, und des Heil. Römischen Reichs Freyer Stadt Eßlingen Physicum Extraordinarium, Als Derselbige Nach einem überstandenen Febre acuta maligna exanthematica am 9ten Tage seines beschwerlichen Lagers, am 4ten Februarii dieses 1752sten Jahrs in dem 28sten Jahr seines ... Alters ... entschlieff, und den 6ten darauff ... zur Erde bestattet wurde wehmüthigst aufgerichtet Von Des ... Doctors Euserst-gebeugten Eltern und Brüdern: Johann Georg Beger/ J. U. L. und des H. R. Reichs Stadt Reuttlingen Syndico. Helena Sophia Begerin/ einer geb. Moserin. Und Georg David Beger J. U. L. und des H. Röm. Reichs-Stadt Reuttlingen Syndico Vicario. Christoph Paul Beger, med. Licent. und Physico Ordinario. Sebastian Friderich Beger, Pfarrer in Bronnweiler. Eusebio Beger, J. U. Licent. M. Johann Georg Beger 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Umfang: 4 ungezählte Seiten Illustration 2°
Nebentitel: Zierstück Holzschnitt Tod
Anmerkungen: Festschrift Philipp Thomas Beger
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1694075044 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1694075044
Suche
Average (0 Votes)