Äbte 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Akten betreffen Beschwerden des Abts Georg gegen den Untervogt zu Calw wegen missbrauchter Atz im Kloster und gegen ihn geführte Schmach- und Drohworte, 1554-1555. 2. Schriften betreffend den Abt Georg und die gegen ihn angebrachten Beschwerden, 1555/56, 8 Stück. 3. Pension und Leibgeding für Abt Georg, 1555, 4 Stück. 4. Instruktion für Sebastian Herbst, Vogt zu Wildbad, Herrenalb betreffend, 1555. 5. Protokoll was zu Herrenalb durch [den herzoglichen] Gesandten in des alten Prälaten resignatio und des neuen electio gehandel worden, Dezember 1555. 6. Decretum in Alba dom. Philippi Degen Anno 1555, Die 11 Decembris, Copie Papier. 7. Urfehde des wegen Misshandlung von Abt Philipp in Haft genommenen Walter Schwarzmann von Neusatz, 11. Juli 1557. 8. Konzepte einiger Dekrete Herzog Christophs die Verlassenschaft des Abts von Herrenalb betreffend, 1557. 9. Schreiben des Abts Philipp an den Amtmann zu Merklingen, Leonhard Breitschwert, einen Prozess über den Zehnten zu Renningen betreffend, 8. September 1559. 10. Abfindung des Konrad Fäßer zu Basel, ehemaiger Konventuale zu Herrenalb, 1562.
Erstellt (Anfang): 1554  [1554-1562]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Herrenalb / 1152-1805
2. Sachakten
2.1 Allgemeines zur Geschichte
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 489 Bü 9 a [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1495552

Ortsbezüge:
  • Bad Wildbad CW; Vogt
  • Basel [CH]
  • Calw CW; Untervogt
  • Merklingen : Weil der Stadt BB
  • Neusatz : Bad Herrenalb CW
  • Renningen BB
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)