Konzessionierte politische Zeitschriften in Württemberg 

Kurzbeschreibung: Darin: Abschriften der Konzessionsdekrete für den Buchdrucker Joseph Ulrich von Riedlingen (Qu. 5); Erteilung der Konzession der politischen Zeitung "Der Ulmer Landbote" durch die reichsstädtische Regierung vom 1.9.1792 und ein Verzeichnis über die im Oberamtsbezirk Ulm bestehenden Zeitblätter, Qu. 6; Verzeichnis der politischen Zeitschriften, für die eine Konzession besteht, 1845 (ad Qu. 7); Äußerung des Rechtskonsulenten Rödinger betr. die Zensur der die Abgeordnetenwahlen betreffenden Artikel des Beobachters (Qu. 8 a); Gutachten des Geheimen Rats über die beiden Fragen, ob eine gleichförmige gesetzliche Norm für die Erteilung von Zeitungskonzessionen festzusetzen sei und ob einem auf unbestimmte Zeit konzessionierten Blatt die Konzession wegen Missbrauchs derselben wieder entzogen werden könne (Qu. 9); Konzession des "Ulmer Landboten" und die der in Riedlingen erscheinenden politischen Zeitung (Qu. 10, 11)
Erstellt (Anfang): 1845  [1845-1846]
Umfang: 1 Bü, Qu. 1-11 mit 6 Beilagen
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
026. Zensurwesen
026.01 Presse
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 4726 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-996100

Ortsbezüge:
  • Riedlingen BC
  • Ulm UL; Oberamt, Zeitblätter
Personenbezüge:
Schlagwörter: Zeitungen; "Ulmer Landbote"
Suche
Average (0 Votes)