Einführung in die Übersetzungstheorie, Vorlesung Tübingen 

Datierung :
  • 1985 [Erscheinungsjahr]
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Tübingen
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Einführung in die Übersetzungstheorie, Vorlesung Tübingen
  • 1-2, Vorwort
  • 3-6, Bibliographie
  • 7-15, Die drei Ebenen des Sprachlichen
  • 15-41, Sprechfunktionen, Sprachfunktionen, Textfunktionen
  • 15-17, Sprechfunktionen
  • 17-29, Sprachfunktionen
  • 29-41, Textfunktionen
  • 41-96, Inhaltsebenen
  • 43-, Erklärung der Termini
  • 43-46, Bezeichnung und Bedeutung
  • 47-96, Sinn
  • 97, Acht Verfahren des Schaffens von Bedeutungen
  • 135-191a, Zwei Probleme: Grenzen der Übersetzung und Das Problem der Invarianz
  • 135, Grenzen der Übersetzung
  • 156-157, Drei verschiedene Aspekte des sprachlichen Bezugs auf die Realität
  • 158-183, Unübersetzbarkeit - Unterscheidungen zur Abgrenzung und Charakterisierung
  • 184-191a, Das Problem der "Invarianz"
Quelle/Sammlung: sammlung63
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-220314 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi
Suche
Average (0 Votes)