Weismann, Erich 

Datierung :
  • vor 1745
Autor/Urheber:
  • Kilian, Georg [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Augsburg [Verlagsort]
Objekttyp: Schabkunst
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 305x210 (=Bild) [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Bruststück nach rechts gewandt vor dunklen Hintergrund und in ovalem Rahmen mit lateinischer Inschrift, Figur mit Buch in der Hand, im Hintergrund ein Vorhang, das Bildnis auf einem Postament mit vierzeiliger lateinischer Inschrift
[Widmung:] [Rahmen:] ERICUS WEISMANN SEREN. WÜRTEMBERGIAE DUCIS CONSIL. ABBAS MULIFONT. ET SUPERINTEND. GENER. Nat. d. XV. Iul. A. MDCXLI. Den. d. XXIII. Feb. MDCCXVII
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Erich Weismann (1641 - 1717), auch: Ehrenreich Weissmann; österreich. ev. Theologe, Religionsvertriebener, 1662 Klosterprediger in Hirsau, 1680 Stadtpfarrer in Waiblingen, 1685 in Kirchheim u.T., 1690 in Nürtingen, 1693 in Stuttgart, 1704 Konsistorialrat und Stiftsprediger in Stuttgart, 1711 Abt von Maulbronn und Generalsuperintendent, Verf. eines Wörterbuchs
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/57719?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Theologe
Superintendent
Generalsuperintendent
Prediger
Abt
Rat
Suche
Average (0 Votes)