Godefroy, Denis 

Datierung :
  • vor 1654
Autor/Urheber:
  • Furck, Sebastian ? [Künstler]
Beteiligte (Werk):
  • Ammon, Johann [Verleger]
Ortsbezüge (Werk):
  • Frankfurt am Main [Verlagsort]
Objekttyp: Kupferstich
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 195x145 Bild 140x97 (=Plr.) [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Brustbild nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovalem Rahmen mit lateinischer Inschrift, Figur hinter einer Brüstung, unter dem Bildnis ein vierzeiliger lateinischer Text
[Widmung:] [Rahmen:] DIONYSIVS GOTHOFREDVS IVRISCONSVLTVS ANNO AETATIS LXIV. [unter dem Bildnis:] Credo quod ipsa Themis Gotofredo hoc nomen Olympo | Athulit ex alto; tam bene quadrat ei: | Pax Divina scopus sit Iuris, et hanc docet eius | Corpore, quo lites dirimit ipse pie.
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Denis Godefroy (1549 - 1622), französischer Jurist; Studium in Löwen, Köln und Heidelberg, 1579 Prof. in Genf, 1589 Rat am Gerichtshof in Paris, 1591 Prof. in Straßburg, 1604 Prof. jur. in Heidelberg
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/71406?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Jurist
Professor
Rat
Suche
Average (0 Votes)