Vaterjahre Roman 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: Online-Ressource (374 S.)
Anmerkungen: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1659360676 [PPN]
978-3-641-13964-3 [ISBN]
Inhalt:
  • Ein zeitgenössisches Sittenbild und ein deutsches Jahrhundertpanorama. Ein Mann, seine Frau(en), seine Kinder, seine Familie, seine Arbeit, seine Freunde. Seine Stadt. Seine Zeit. Karlmann Renn ist ein moderner Jedermann zwischen Lächerlichkeit und Triumph, und sein Alltag, der Weltalltag unserer Epoche. Der Roman erzählt von der Liebe und Sorge eines Vaters, von Selbstbehauptung im Beruf, von der Konfrontation mit Kindheit und Familie, den Abgründen der Freundschaft, den Verlockungen des Ausbruchs und vom Einbruch des Todes. es ist die Geschichte des mühevollen Reifeprozesses und der Bewährungsproben Karlmann Renns, der sein Leben ohne die Tröstungen der Religion, der Kunst und der Philosophie meistern muss. Michael Kleeberg gestaltet seine Welt mit vielfältigen Stimmen, Klängen und Rhythmen, durch die multiplen Perspektiven seines Erzählens. Komik und Tragik, Lakonie und Zärtlichkeit - die sprachschöpferische Lust dieses Romans ist so groß wie seine Präzision unerbittlich.
URL: http://www.onleihe.de/goethe-institut/frontend/mediaInfo,51-0-365437563-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Ortsbezüge:
  • Hamburg
Schlagwörter: Mann, Mittleres Lebensalter, Familie, Lebensgefühl
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1659360676
Suche
Average (0 Votes)