Es wird nicht mehr zurückgeschossen Erinnerungen an das Kriegsende 1945 Reinhard Appel (Hrsg.) 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 392 Seiten Illustrationen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 191855502 [PPN]
978-3-921306-99-4 [ISBN]
Inhalt:
  • Nach Verlagsangaben: 8. Mai 1945: herausragende Persönlichkeiten des In- und Auslandes (u.a.: B. Beitz, I. Bubis, M. Gorbatschow, A. Grosser, G. Horn, H. Kissinger, H. Kohl, E. Loest, F. Magnani, Freya Gräfin von Moltke, A. Renger, W. Scheel, H. Schmidt, A. Sszczypiorski, G. S. Troller) erinnern sich an diesen Schicksalstag. In ihren Geschichten spiegeln sich das Leben und der Alltag jener Zeit wider, denn erst die Schilderungen von Zeitzeugen machen Geschichte lebendig. So haben Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten Erfahrungen und Schicksalen eigens für dieses Buch ihre Erinnerungen aufgeschrieben. Ein Essay des Historikers Karl Dietrich Bracher zum Thema "1945 - Eine Stunde Null?" und eine illustrierte Chronik des Zusammenbruchs ergänzen die Erzählungen.
Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg, Kriegsende
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=191855502
Suche
Average (0 Votes)