Beel Eine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel/ der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden/ abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten Nun mehr aber wegen deren Zuseher/ die solcher Sprach nich erfahren/ widerumb inn teutsche Reymen uberlegt/ und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Birck, Sixt
  • Ritter, Matthaeus
  • Ritter, Rudolph
  • Daure, Christoph
  • Eberken, Konrad
  • Meder, Johannes
Umfang: [5] Bl., 145 S., [2] Bl 8°
Anmerkungen: Nach Wilhelm Scherer (ADB, Bd. 2, S. 657) ist der "Beel" des Sixt Birck von Ostermeier ins Lateinische übersetzt worden
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yq 3066 = R
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ulm/ Durch Johann Meder. MDCXV. - Zusätzlich im Kolophon: Inn Verlegung Conrad Eberköhns deß Jüngern/ Buchhändlers daselbsten
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 680035338 [PPN]
URL: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006D3100000000
Schlagwörter: Literatur, Deutsch
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=680035338
Suche
Average (0 Votes)