Entscheid zwischen Markgraf Rudolf IV. von Hachberg-Sausenberg und dem Gotteshaus St. Blasien wegen der Steuer zu Efringen, die Ansprüche des Gotteshauses auf Rüd und den Heubergwald, der Steuer und Dienste zu Obereggenen und Weitenau, der Dinghöfe zu Obereggenen und Weitenau, Fahrnau, Stein, Kems und Riechen, des Gejägts (Jägeratzung) auf den Propsteien Bürgeln und Weitenau etc. 

Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1477  [Datum Mittwoch vor Pfingsten 1477]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 3
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und dem Kloster St. Blasien
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 36 Nr. 2204 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1325447

Ortsbezüge:
  • Baden; Verträge
  • Bürgeln = Schloss Bürgeln : Obereggenen, Schliengen LÖ; Propstei, Jagdrecht
  • Efringen-Kirchen LÖ; Steuer
  • Fahrnau : Schopfheim LÖ; Dinghof
  • Kems : Bad Krozingen FR; Dinghof
  • Obereggenen : Schliengen LÖ; Steuer
  • St. Blasien WT; Kloster
  • Stein : Königsbach-Stein PF; Dinghof
  • Weitenau : Steinen LÖ; Jagdrecht
  • Weitenau : Steinen LÖ; Steuer
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Baden im Aargau
Siegelbeschreibung: mit 2 Siegeln
Suche
Average (0 Votes)