Haigerloch: Maximilian (I.), römischer König, bewilligt dem Grafen Eitel Friedrich zu Zollern, welcher Stadt und Schloss Haigerloch von dem Grafen Eberhard zu Württemberg (Wirtemberg) und Mömpelgard (Mumpelgart) als Pfand besitzt, 1500 fl. zur Erbauung des Schlosses Haigerloch zu verwenden und auf den Pfandschilling zu schlagen; Kopie, das Original ist ausgestellt in Augsburg 

Erstellt (Anfang): 1491  [2.3.1491]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein
Herrschaft Haigerloch-Wehrstein / 1337-1893
Bauwesen (Rubrik 17)
Spezialakten
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS DS 3 T 1 R 17,3 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1392700

Ortsbezüge:
  • Augsburg A
  • Haigerloch BL
  • Haigerloch BL; Schloss
  • Mömpelgard=Montbéliard [F]; Grafschaft
  • Montbéliard, Doubs [F]; Grafschaft
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)