Rieth, Gustav Adolf 

Datierung :
  • 1937
Autor/Urheber:
  • Rieth, Gustav Adolf [Künstler]
Objekttyp: Zeichnung
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 505x390 [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Schulterstück en face vor neutralem Hintergrund; der Dargestellte in Rollkragenpullover mit auf die Stirn fallender Haarpartie; durch die minutiöse Ausarbeitung von Licht und Schatten sind feine Falten im Gesicht des Portraitierten erkennbar.
[Widmung:] [sign. u. r.:] A. R. [bez., dat. u. l.:] Für Missi Januar 37
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Gustav Adolf Rieth (1902-1984), deutscher Konservator u. Kunstsammler, Studium in Tübingen (Geographie, Geologie-Paläontologie, Urgeschichte), 1926 Promotion in Geographie, künstler. Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Charlottenburg, 1932 Heirat in Reutlingen, bis 1932 Tätigkeit bei Prof. v. Huene, Wechsel zur Vorgeschichte und Archäologie, 1940-45 Lehrer an der Schule Birklehof, 1942-45 Soldat, 1945-1967 Landeskonservator d. Amtes f. Denkmalpflege in Tübingen
Quelle/Sammlung: Sammlung Rieth [Tübingen]
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/69331?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Geologe
Kunstsammler
Archäologe
Künstler
Suche
Average (0 Votes)