Verknüpfte Orte zu H. der Weber (textor) in Emerkingen und seine Frau Adelheid schenken (contulimus) dem Propst H. und dem Konvent von Marchtal (de Marthello) 12 Pfund Heller, wofür ihnen diese ihren halben Zehnten in der Flur Vogelshai zu lebenslänglicher Nutznießung überlassen. Stirbt eines von ihnen, so fällt die Hälfte, nach dem Tod des zweiten der Rest des Zehnten dem Kloster heim. Siegler: Hermann von Emerkingen Kirchrektor in Zell (Cella) und sein Bruder Rudolf. Actum et datum in Anemerkingen, anno domini MCCLXXXX nono, XIIII. kalendas Septembris, indictione XII.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln