Verknüpfte Objekte zu Keller, Christoph Dietrich; von

Ihre Suche filtern nach:

Briefe der Juliane Franziska von Buchwald an Christoph Dietrich von Keller 1738 bis 1750 übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Bärbel Raschke

Autor/Urheber
  • Buchwald, Juliane Franziska von
Gesamttitel Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 23
Partner Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg

Briefe der Juliane Franziska von Buchwald an Christoph Dietrich von Keller 1738 bis 1750 / übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Bärbel Raschke

Autor/Urheber
  • Buchwald, Juliane Franziska; von
Erschienen
  • Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2023]
Gesamttitel Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe ; Band 23
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Joannes Michael Hallwachsius, Historiarum, Eloquentiae Ac Poeseos Professor Publ. Ord. L. S. a

Joannes Michael Hallwachsius, Historiarum, Eloquentiae Ac Poeseos Professor Publ. Ord. L. S.

Objekttyp Digitalisiertes Werk
Datierung
  • 1721 [Erscheinungsjahr]
Autor/Urheber
  • Hallwachs, Johann Michael
Partner Universitätsbibliothek Tübingen

"Acta Ihro Hoheit der verwittweten Frau Erbprinzessin Henriette Marie an das herzogliche Haus formierende Prätensiones, sowohl wegen der Social-Schulden, Paraphernalgelder, als auch dero Entretien und Regulierung des Hofstaats betr."

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt bis Prinzessin Friederike von Württemberg-Öls / Ca. 1667-ca. 1817
Erbprinzessin Henriette Marie (1702-1782) / 1716-1787
Unterlagen zur Erbprinzessin Henriette Marie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

"Acta Ihro Hoheit der verwittweten Frau Erbprinzessin Henriette Marie an das herzogliche Haus formierende Prätensiones, sowohl wegen der Social-Schulden, Paraphernalgelder, als auch dero Entretien und Regulierung des Hofstaats betr."

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt bis Prinzessin Friederike von Württemberg-Öls / Ca. 1667-ca. 1817
Erbprinzessin Henriette Marie (1702-1782) / 1716-1787
Unterlagen zur Erbprinzessin Henriette Marie
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Akten betr. die nach erfolgtem hochseel. Ableben des regierenden Herrn Herzogen Karl Alexander hochfürstl. Durchl. von des Herrn Herzogen Karl Rudolphs zu Württemberg-Neuenstadt hochfürstl. Durchl. übernommene Landesadministration

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina / Ca. 1728-ca. 1883
Herzog Karl Eugen (1728-1793) / 1728-1799
Jugend Karl Eugens und Vormundschaftsregierung
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Akten betr. die nach erfolgtem hochseel. Ableben des regierenden Herrn Herzogen Karl Alexander hochfürstl. Durchl. von des Herrn Herzogen Karl Rudolphs zu Württemberg-Neuenstadt hochfürstl. Durchl. übernommene Landesadministration

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina / Ca. 1728-ca. 1883
Herzog Karl Eugen (1728-1793) / 1728-1799
Jugend Karl Eugens und Vormundschaftsregierung
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Herrschaft Forbach

Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina / Ca. 1728-ca. 1883
Herzog Karl Eugen (1728-1793) / 1728-1799
Volljährigkeit
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln