Verknüpfte Objekte zu Häcker, Bonifatius Christoph

Ihre Suche filtern nach:

Geometrischer Grundriß über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Nassig, wie solches auf hochgnädigster Herrschaft Befehl geometrisch, horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen und hieher in Grundriß gelegt worden (Inselkarte)

Geometrischer Grundriß über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Nassig, wie solches auf hochgnädigster Herrschaft Befehl geometrisch, horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen und hieher in Grundriß gelegt worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Grundriss, Fassade und Profil zu dem löwensteinischen neu zu erbauenden Amtshaus samt einer Kapelle, Kapuzinerstube, Waschhaus und Fruchtspeicher zu Habitzheim

Grundriss, Fassade und Profil zu dem löwensteinischen neu zu erbauenden Amtshaus samt einer Kapelle, Kapuzinerstube, Waschhaus und Fruchtspeicher zu Habitzheim

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
D. Hessen / 1600-21. September 1977
D.15. Otzberg
D.15.1. Habitzheim
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Grafschaft Löwenstein

Grafschaft Löwenstein

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
E. Württemberg / 1700-1981
E.7. Löwenstein
E.7.1. Löwenstein
E.7.1.2. Gemarkung
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Nutzung des

Nutzung des "Neuen Archivbaus" auf der Burg Wertheim als Münzstätte

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
B. Baden / 1599-29. März 1975
B.12. Wertheim
B.12.1. Stadt
B.12.1.12. Schloss
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markung des wertheimischen Dorfs Lindelbach, wie solche Anno 1764 Mense Augusti auf Assignation des Ingenieurs Haeckher aufgenommen und hieher in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Markung des wertheimischen Dorfs Lindelbach, wie solche Anno 1764 Mense Augusti auf Assignation des Ingenieurs Haeckher aufgenommen und hieher in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
B. Baden / 1599-29. März 1975
B.12. Wertheim
B.12.11. Lindelbach
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Gemarkung des Dorfes Nassig

Gemarkung des Dorfes Nassig

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
B. Baden / 1599-29. März 1975
B.12. Wertheim
B.12.13. Nassig
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Geometrischer Grundriss über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Nassig wie solches auf hochgnädigster Herrschaft Befehl geometrisch, horizontal, kunst- und winkelmäßig aufgenommen und hierher in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Geometrischer Grundriss über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Nassig wie solches auf hochgnädigster Herrschaft Befehl geometrisch, horizontal, kunst- und winkelmäßig aufgenommen und hierher in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
B. Baden / 1620-4. März 1992
B.22. Wertheim
B.22.12. Nassig
B.22.12.1. Nassig
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Verjüngt-geometrischer Plan der ganzen Markung des wertheimischen Dorfs Sonderriet, worinnen sich alle auf dasiger Markung gelegene Güter akkurat gezeichnet und berechnet befinden (Inselkarte)

Verjüngt-geometrischer Plan der ganzen Markung des wertheimischen Dorfs Sonderriet, worinnen sich alle auf dasiger Markung gelegene Güter akkurat gezeichnet und berechnet befinden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
B. Baden / 1620-4. März 1992
B.22. Wertheim
B.22.15. Sonderriet
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Zu Wenkheim neuzuerbauendes Meiereihaus samt Stallung für 20 Stück Vieh, Heuboden und Schweine- mit Geflügelstall

Zu Wenkheim neuzuerbauendes Meiereihaus samt Stallung für 20 Stück Vieh, Heuboden und Schweine- mit Geflügelstall

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
B. Baden / 1599-29. März 1975
B.11. Werbach
B.11.2. Wenkheim
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Situation vom Ringelsberg bis Albersweiler, wornach denen starken und gewaltsamen Überschwemmungen, welchen der Ort Albersweiler und St. Johann exponirt, am füglichsten begegnet

Situation vom Ringelsberg bis Albersweiler, wornach denen starken und gewaltsamen Überschwemmungen, welchen der Ort Albersweiler und St. Johann exponirt, am füglichsten begegnet

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
E. Rheinland-Pfalz / 1663-1920
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Neubau eines Kanals zu Albersweiler, wodurch das vom Ringelsberg kommende wilde Gewässer, Steine und Sand, vom Dorf abgewiesen und über das Feld in die Queich-Bach geleitet werden könnte

Neubau eines Kanals zu Albersweiler, wodurch das vom Ringelsberg kommende wilde Gewässer, Steine und Sand, vom Dorf abgewiesen und über das Feld in die Queich-Bach geleitet werden könnte

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
E. Rheinland-Pfalz / 1663-1920
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Waldungen der Grafschaft Löwenstein mit Grenzsteinen

Waldungen der Grafschaft Löwenstein mit Grenzsteinen

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
E. Württemberg / 1700-1981
E.7. Löwenstein
E.7.1. Löwenstein
E.7.1.5. Wald
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Ichnographischer Plan aller Waldungen in der Grafschaft Löwenstein

Ichnographischer Plan aller Waldungen in der Grafschaft Löwenstein

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
E. Württemberg / 1700-1981
E.7. Löwenstein
E.7.1. Löwenstein
E.7.1.5. Wald
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Geometrischer Grundriß über die ganze Markung des wertheimischen Dorfs Vockenrot, wie solche in A[nn]o 1764 Mens[e] Maii in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Geometrischer Grundriß über die ganze Markung des wertheimischen Dorfs Vockenrot, wie solche in A[nn]o 1764 Mens[e] Maii in Grund gelegt worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Geometrischer Plan über die ganze Markung des zur Grafschaft Wertheim gehörigen Orts Ödengesäß, wie solcher in A[nn]o 1764 gemessen und aufgetragen worden (Inselkarte)

Geometrischer Plan über die ganze Markung des zur Grafschaft Wertheim gehörigen Orts Ödengesäß, wie solcher in A[nn]o 1764 gemessen und aufgetragen worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Geometrischer Plan der Gemarkung des wertheimischen Dorfs Sonderriet, wie solche in A[nn]o 1764 Men[se] Junii horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen worden (Inselkarte)

Geometrischer Plan der Gemarkung des wertheimischen Dorfs Sonderriet, wie solche in A[nn]o 1764 Men[se] Junii horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Geometrischer Grundriß über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Vockenrot, wie solche in A[nn]o 1764 horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen worden (Inselkarte)

Geometrischer Grundriß über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Vockenrot, wie solche in A[nn]o 1764 horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Geometrischer Grundriß über die ganze Gemarkung des wertheimischen Dorfs Dertingen, wie solches auf hohen gnädigl[ichen] Befehl geometrisch, horizontalkunst- und winkelmäßig aufgenommen und hieher in Grundriß gebracht worden (Inselkarte)

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Gemeinschaftliches Archiv / 1173-1973
Amtsbücher und sonstige Selekte
Karten und Pläne / 1611-1832
Baden
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Mühlwehr zu Waldenhausen

Mühlwehr zu Waldenhausen

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
B. Baden / 1620-4. März 1992
B.22. Wertheim
B.22.18. Waldenhausen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Wasserbetriebenes Streckwerk für eine Münzstätte in Wertheim

Wasserbetriebenes Streckwerk für eine Münzstätte in Wertheim

Objekttyp Karten und Pläne
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Freudenbergisches Archiv / 1097-1994
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1568-1981
B. Baden / 1599-29. März 1975
B.12. Wertheim
B.12.1. Stadt
B.12.1.2. Einzelne Gebäude
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Sammelband mit verschiedenen Garten- und Schloßbauplänen (Klebeband). Die Pläne stammen zumeist von Tilman Ruland.

Objekttyp Amtsbücher
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Rosenbergisches Archiv / 794-2007
Selekte und Sammlungen
Karten und Pläne
Karten und Pläne / 1593-1995
A. Allgemein / 1610-1960
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln