Literarisches Leben zwischen Rhein und Main Der Wertheimer Dichter, Schulmann und Rentmeister Nikolaus Rüdinger (ca. 1530-1581) im Netzwerk des pfälzischen Späthumanismus ; mit einer kommentierten Teiledition und Übersetzung seiner lateinischen Lyrik und Perikopendichtung Wilhelm Kühlmann, Karl Wilhelm Beichert 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Umfang: 1 Online-Ressource (X, 372 Seiten) Illustrationen
Gesamttitel: Frühe Neuzeit Band 240
Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 347 - 368
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1750809125 [PPN]
978-3-11-072367-0 [ISBN]
Inhalt:
  • Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Ein Mann aus Schefflenz. Zu Rüdingers Lebensgang, Lebensführung und Freundeskreis im Reflex von Dokumenten und Gedichten -- 2 Lebensreformerische Allianz – Rüdingers Teilhabe an einer poetischen Campagne wider den Alkoholismus (Collegii Posthimelissaei Votum, 1573) -- 3 Im Sinne Melanchthons, das große Werk. – Zu Faktur, Botschaft, Gehalt und Kontexten von Rüdingers Zyklus lateinischer Perikopenlyrik (1573) -- 4 Ausgewählte Editionen, Übersetzungen, Analysen und Interpretationen -- 5 Nunc operam Quaestor rationum impendo libellis. Rüdinger als „Rentmeister“ der Grafschaft Wertheim – Zum Pflichtenpensum eines ‚Finanzbeamten‘ im Kleinstaat -- Abbildungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
URL: https://doi.org/10.1515/9783110723670
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1750809125
Suche
Moyenne (0 Voter)