Für Kaiser und Reich politische Kommunikation in der frühen Neuzeit ; Johann Ulrich Zasius (1521-1570) als Rat und Gesandter der Kaiser Ferdinand I. und Maximilian II. von Anja Meußer 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Meußer, Anja
Umfang: 533 S. Ill.
Gesamttitel: Historische Studien 477
Anmerkungen: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2002
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 366295225 [PPN]
978-3-7868-1477-1 [ISBN]
Inhalt:
  • *Weitere Angaben Inhalt: Wer stand hinter den großen Kaisern der Weltgeschichte? Erst in jüngster Zeit befasst sich die historische Forschung mit dem Heer der politischen Ratgeber. Eine herausragende Figur während der Regierungszeit Kaiser Ferdinands I. und Maximilians II. war Dr. Johann Ulrich Zasius (1521-1570). Er war als habs-burgischer Rat an den konfessionellen Auseinandersetzungen in den 50er Jahren des 16. Jh. beteiligt und prägte auch die Phase nach 1555, als es um die Bewährung des Augsburger Religionsfriedens ging, entscheidend mit. Die Untersuchung rückt die Fragestellung in den Vordergrund, wie Politik in der frühen Neuzeit überhaupt "funktionierte". Anhand von Reisewegen und reichhaltiger Korrespondenz werden beispielhaft die Kommunikationsbedingungen untersucht, die ein beeindruckendes Bild von den Machtstrukturen und Entscheidungswegen zwischen dem kaiserlichen Hof und den deutschen Reichsständen im 16. Jh. geben
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=20762
Personenbezüge:
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=366295225
Suche
Moyenne (0 Voter)