Der Schatten des Führers der Fotograf Walter Frentz zwischen Avantgarde und Obersalzberg Boris von Brauchitsch 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
  • Brauchitsch, Boris von
Umfang: 175 Seiten 28 cm
Nebentitel: Der Fotograf Walter Frentz
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 876974507 [PPN]
978-3-86228-158-9 [ISBN]
Inhalt:
  • Über seinen Sportskameraden Albert Speer lernte der Fotograf Walter Frentz die Regisseurin Leni Riefenstahl kennen, wurde ihr wichtigster Kameramann und fand sich bald im engsten Umfeld Adolf Hitlers wieder. Offiziell zuständig für Filmdokumentationen aus dem Führerhauptquartier, entstanden parallel Fotos, die nicht für die Veröffentlichung bestimmt waren. Drei Kapitel ragen aus seinem atemberaubenden Archiv besonders heraus: Die Bilder für seinen Film „Hände am Werk“, noch entstanden unter dem Eindruck der Neuen Sachlichkeit, die rund tausend Köpfe umfassende Galerie der Nazi-Täter, die er in einem improvisierten Studio im Führerhauptquartier aufnahm, und die fast vedutenhaft romantischen Panoramen zerstörter deutscher Städte. Der Bildband wirft außergewöhnliche Schlaglichter auf die Mentalität der führenden Nationalsozialisten, den Umgang mit dem Krieg und ihren wachsenden Realitätsverlust.
Personenbezüge:
Schlagwörter: Fotografie, Propaganda, Nationalsozialismus, Geschichte
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=876974507
Suche
Moyenne (0 Voter)