Korrespondenz Herzog Christophs von Württemberg mit den Reichsfürsten bezüglich des Todes Kaiser Ferdinands I. am 25. Juli 1564 in Wien. 

Kurzbeschreibung: Enthält u.a.: Bericht des württembergischen Rates Kilian Bertschin an Kammersekretär Franz Kurtz bezüglich des Todes von Kaiser Ferdinand I. Konzept eines Schreibens an Pfalzgraf Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken, Landgraf Philipp I. von Hessen und Markgraf Karl II. von Baden-Durlach mit der Mitteilung des Todes Kaiser Ferdinands I. am 25. Juli 1564. Konzepte von Klageschreiben. Bericht über die Bekanntmachung des Todesfalles durch Geistliche von der Kanzel. Antwortschreiben des Pfalzgrafen Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken auf die Todesnachricht (2. August 1564). Bericht des kaiserlichen Rates Johann Ulrich Zasius über den Tod Kaiser Ferdinands I. (26. Juli 1564). Schreiben des Markgrafen Karl II. von Baden-Durlach mit der Ankündigung seiner Trauerzeit von zwei oder drei Monaten (13. August 1564). Mitteilung Pfalzgraf Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken über die Kleiderordnung an seinem Hofe nach dem Tod Kaiser Ferdinands I. (19. August 1564).
Erstellt (Anfang): 1564  [1564]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Kaiser und Reich / 1235-1806
Kaiser und Könige / 1235-1777
I. Beziehungen der württembergischen Grafen und Herzöge zu den deutschen Kaisern und Königen sowie den Erzherzögen von Österreich
2. Akten
Ferdinand I.
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 80 Bü 56 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1376246

Ortsbezüge:
  • Wien [A]
Personenbezüge:
Schlagwörter: Trauer
Suche
Moyenne (0 Voter)