Verknüpfte Orte zu Rudolf (R.) von Gottes Gnaden Graf von Tübingen, genannt Scherer (dictus Schærarius), schenkt dem Kloster (ecclesie sancte Marie) Bebenhausen zu Ehren der glorreichen Jungfrau und Gottesgebärerin Maria und zum Heil seiner und aller seiner Vorfahren Seelen den Gaisbühl bei Waldhausen, (quendam locum et collem lignis cedendis et pascuis aptum et conmodum aput Walthusen situm dictum Gaisbuhil – locum pascualem), mit aller Gerechtigkeit zu freiem und ruhigem ewigem Besitz. Siegler: Der Aussteller. Acta sunt hec anno domini MCCLXXVI., indictione IIII., X. kalendas Septembris. Testes: Hainricus de Halvingen, Swigerus de Ondingen, Fridericus de Nippenburch milites et Dietricus scultetus de Herrinberch, item dominus E[berhardus] abbas de Bebinhusen, F. et F. cellerarii ibidem et alii quam plures.

Ihre Suche filtern nach:

Suche
oder ins Kartenmodul wechseln